july, 2022
22jul16:00MUSIK.KOCH.TOPF 4 KIDSMusik, Tanz und ClownerieEvent Type :Konzerte
Event Details
Konzert | MUSIK.KOCH.TOPF 4 KIDS Fr, 22. Juli 2022, 16:00 Uhr – Stift Viktring, Kellertheater für alle EUR 10,– Mitmachkonzert für Kinder von 2 bis 9 Ein Ausflug ins Reich der Fantasie. Mit
Event Details
Konzert | MUSIK.KOCH.TOPF 4 KIDS
Fr, 22. Juli 2022, 16:00 Uhr – Stift Viktring, Kellertheater
für alle EUR 10,–
Mitmachkonzert für Kinder von 2 bis 9
Ein Ausflug ins Reich der Fantasie. Mit Musik aus „Die Schöne und das Biest“, „Der rosarote Panther“ u. v. a. zum Mitmachen und Mitlachen.
Bei diesem Konzert brodelt es im Musik.Koch.Topf. Musik, Bewegung, Tanz und Clownerie fließen ineinander und das junge Publikum ist mittendrin. Kurzweilige musikalische Häppchen aus Klassik, Jazz, Film und Fernsehen werden serviert. Dazu gibt es Kinderlieder und immer wieder auch die Einladung zum Mitmachen. Ideal für Kinder von 2 bis 9.
an den Töpfen:
Maria-Giulia Cignacco / Klavier, Stimme, Tanz
Patricia Gallob / Querflöte, Blockflöte, Akkordeon, Stimme, Tanz
Christoph Winter / Stimme, Tanz
Maria Giulia Cignacco
Masterstudium Konzertfach Klavier am Conservatorio Statale „J.Tomadini“ in Udine.
EMP Studium am Konservatorium Klagenfurt, Pädagogische Diplom – E.Willems in Udine, Ausbildung „Music Learning Theory“ – E.Gordon in Mailand.
Seit sie 18 Jahre alt ist, ist Musik nicht nur ihre Leidenschaft, sondern auch ihr Beruf. Sie unterrichtet Klavier und musikalische Früherziehung in Italien und Österreich. Seit 2019 arbeitet sie für die Musikschule des Landes Kärnten. Seit 2020 spielt sie im Ensemble Musik.Koch.Topf.
Patricia Gallob
Studium im Fach Querflöte am ehemaligen Konservatorium Klagenfurt, Ausbildung zu Volksschullehrerin an der Pädagogischen Hochschule Klagenfurt und jahrelanges Unterrichten an verschiedenen VS.
Masterstudium der Elementaren Musik- und Bewegungspädagogik am Mozarteum Salzburg, Orff-Institut.
Verschiedenartige Tanzausbildungen im In- und Ausland: Schwerpunkt Modern Dance und Axis Syllabus.
Unterrichtet an der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik in Klagenfurt am Institut für Interdisziplinäre Musikpädagogik, Elementare Musikpädagogik.
Gründungsmitglied des Ensembles Musik.Koch.Topf.
Christoph Winters musikalisch, kreative Laufbahn startete mit 9 Jahren in einem kleinen, ländlichen Dorf. Er sammelte Erfahrung als Instrumentalist und Sänger in verschiedenen Musikkapellen, Ensembles, Chören und Musikgruppen. Besuch von Lehrveranstaltungen am Mozarteum Salzburg und Lehrgang der Elementaren Musikpädagogik am ehemaligen Konservatorium in Klagenfurt folgten. Winters ist Ensemblemitglied des Musik.Koch.Topfs, in dem er bis heute kreativ mitwirkt.
Programm (Änderungen vorbehalten):
Snarky Puppy / Piano Solo von »The Curtain«
Peter Töplitzer / Obstsalat aus »Ein kunterbuntes Kinderlieder-Kuddlmuddl« (Bearbeitung von Thomas Modrej)
Alan Menken / Die Schöne und das Biest (Die Schöne und das Biest) Belles Lied
Giorgio Mainerio / Schiarazula Marazula (Il primo libro de balli)
Claudio Monteverdi / Et exultavit aus Vespro della Beata Vergine, SV 206: XIV.
Henry Mancini / Titelmusik (Aus dem Film »The Pink Panther«) Pink Panther Theme
Dmitri Schostakowitsch / Suite Nr. 2 für Jazzorchester Waltz No.2
Frederico Braga / Gaber
Justinus Mulle / Wia sauba de Blüah
Dauer:ca. 50 Minuten
Time
(Friday) 16:00
Location
Kellertheater, Musikforum Viktring Klagenfurt
Stift-Viktring-Straße 25, 9073 Klagenfurt-Viktring