july, 2023
Formularlink
ANMELDUNG / APPLICATIONEvent Details
Workshop Instant Composing, Improvisation and Sculptural Music. Karen Schlimp Termin Mo, 24.07.2023 bis Do, 27.07.2023 Kursprogramm Improvisation mit Instrumenten, Körper, Objekten, Klangerzeugern. Erarbeiten von Konzepten
Event Details
Workshop Instant Composing, Improvisation and Sculptural Music.
Karen Schlimp
Termin
Mo, 24.07.2023 bis Do, 27.07.2023
Kursprogramm
Improvisation mit Instrumenten, Körper, Objekten, Klangerzeugern.
Erarbeiten von Konzepten inspiriert von Orten.
Entwickeln von Instant Compositions für besondere Plätze am und rund um den Kursort.
Abschlusspräsentation: „WANDELKONZERT“, Do, 27. Juli 2023, 17:00 Uhr, Stift Viktring, Park/Arkadenhof
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich vor allem an Musiker*innen und andere Kunstschaffende (aus den Bereichen Komposition, bildende Kunst, Bewegung, Theater, Sprache, Musik-und Bewegungspädagogik, Musikvermittlung…), die Lust haben eine experimentelle inszenierte Musikperformance zu kreieren.
Auch Teilnehmer*innen der anderen Kurse sind herzlich willkommen teilzunehmen (ermäßigter Tarif).
Musiker*innen bitte eigene Instrumente mitbringen.
Keine Altersvorgabe.
Unterrichtssprachen / Languages
Deutsch, Englisch / German, English
Musikerin, Pädagogin, Improvisations-und Performancekünstlerin, Komponistin, Autorin
Kommt aus Kärnten -lebt in Linz.
Ausbildung:
- Klavierpädagogikstudium an der Musikuniversität Wien
- Performancediplom der Guilhallschool of Music and Drama in London.
- Improvisationslehrerausbildung (Postgraduate 3 Jahre) an der Hochschule für Musik in Leipzig.
- Taketina-Rhythmuspädagogikausbildung (5 Jahre) bei Reinhard Flatischler
- Zusatzausbildungen in Gestaltpädagogik
- Habilitation im Fach Improvisation an der Bruckneruniversität Linz 2009
Tätigkeiten:
Lehrende für Klavier, Improvisation für alle Instrumente, klavierpraktische Fächer und musikpädagogische Seminare an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz (seit 1995)
Lehrauftrag für Ensemble-musikalische Kommunikation an der Musikuniversität Wien (seit 1996)
Lehrauftrag für Improvisation am Mozarteum Salzburg (seit 2018)
Konzertttätigkeit in Ö, D, CZ, GB, I, FR, Japan und Indien,
Performanceprojekte mit Klavierinstallationen: pianomobile, pianopyramid, treetalkpiano
Improvisation zu Stummfilmen (Vertonung von über 50 Filmen)
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Malern, bildenden Künstler, Tänzer*innen, Storyteller*innen, Videokünstler*innen
Publikationen von Improvisationsliteratur Klangwege, Impromosaik u.a.
www.pianomobile.com
Anmeldung / Application
Die Anmeldung erlangt durch Überweisung der Anmeldegebühr von € 50,- ihre Gültigkeit. Anmeldegebühr und Kursgebühr sind bis spätestens 19. Juni 2023 mittels Erlagschein oder Euro-Überweisung auf das Konto des Musikforums, IBAN: AT54 2070 6045 0092 2705, BIC: KSPKAT2KXXX, mit dem Zusatz „Spesenfrei für den Empfänger“ (Verwendungszweck: „Name des Teilnehmers / Name des Kursleiters“) einzuzahlen. Im Falle einer Nichtteilnahme wird die Anmeldegebühr einbehalten.
The Application will be accepted as definite against payment of € 50,-. Application fee and course fee has to be paid till June 19, 2023 by money order to the account of the Musikforum, IBAN: AT54 2070 6045 0092 2705, BIC: KSPKAT2KXXX and marked „Free of charge for the recipient“ (purpose: „participants Name/ teacher’s Name“). The application fee will not be refunded if an applicant is unable to take part.
ANMELDESCHLUSS / APPLICATION DEADLINE
Mo, 19.06.2023
Gebühren / Fees
Aktive Teilnahme / active participant
Anmeldegebühr / application fee: € 50,-
Kursgebühr / course fee: € 150,-
Gesamtgebühr / total fee: € 200,-
Ermäßigter Tarif für Teilnehmer aus anderen Musikforum Kursen/ Discount Rate for participants from other Musikforum courses:
Anmeldegebühr / application fee: € 50,-
Kursgebühr / course fee: € 100,-
Gesamtgebühr / total fee: € 150,-
Inskription / Enrolment
Montag, 24.07., 09:00 – 09:30 Uhr im Sekretariat des MUSIKFORUM. Der Kurs beginnt um 10:00 Uhr. Im Rahmen der Inskription erhalten Sie auch alle wichtigen Informationen über den detaillierten Ablauf des Kurses.
Monday, July 24th, 09:00 – 09:30 at MUSIKFORUM office, Stift Viktring. The course starts at 10.00. The participants will receive all necessary information about their course on enrolment.
Location
UNTERKUNFT / ACCOMMODATION
Bei rechtzeitiger Anmeldung stellt Ihnen das Sekretariat gerne Adressen von Hotels und privaten Pensionen in der Umgebung des Stiftes zur Verfügung.
If you register in a timely manner, the office will gladly provide you with hotel and private B&B addresses in the surrounding area of the course location.
ÜBUNGSRÄUME / REHEARSAL ROOMS
Das weiträumige Stift bietet ausreichende Übungsräume an.
The spacious course location accommodates an extensive number of rehearsal rooms.
Time
24 (Monday) 0:00 - 27 (Thursday) 0:00
Location
Musikforum Viktring Klagenfurt, Stift Viktring
Stift Viktring Straße 25