Event Type 2 Violine
november
07nov19:00Ensemble NKlangräume, Imaginary Spaces, Kärnten:MuseumEvent Type :Konzerte
Event Details
Klangräume Imaginary Spaces | Ensemble N Fr, 7. November 2025, 19:00 Uhr – Kärnten:Museum Das Ensemble N lädt Sie ein zu einer akustischen
Event Details
Klangräume Imaginary Spaces | Ensemble N
Fr, 7. November 2025, 19:00 Uhr – Kärnten:Museum
Das Ensemble N lädt Sie ein zu einer akustischen Entdeckungsreise: In Imaginary Spaces betreten Sie nicht bloß einen Konzertsaal – Sie betreten eine Reihe poetischer Klangräume, in denen reale und imaginäre Orte miteinander verschmelzen.
Zwischen den fast flüsternden Obertönen eines Toy Pianos, den pulsierenden, mechanischen Rhythmen einer Schreibmaschine und der fließenden Verbindung von Flöte und Geräusch entsteht ein Programm, das mehr ist als Konzert – es ist eine Einladung, das Hören neu zu denken.
Jedes Werk öffnet seine ganz eigene akustische Landschaft: intime Zimmer, in denen jeder Ton zum Atemzug werden darf, ferne Gärten, in denen sich Klänge wie Blätter im Wind regen, und Zwischenwelten, in denen das Wahrnehmbare ins Traumhafte übergeht. Die feinesten Nuancen fordern Aufmerksamkeit, die überraschendsten Klanggestalten lassen uns innehalten – und laden uns ein, uns zu verlieren und neu zu finden.
Mit sicherer Hand navigiert Ensemble N durch diese Zwischenräume: mit Sensibilität, Präzision und künstlerischer Neugier. Bereits Mitbegründer Daniel Serrano (als Komponist und Impulsgeber) steht exemplarisch für diese Haltung: Er verbindet in seinen Arbeiten strukturelle Klarheit mit poetischer Luftigkeit.
Erleben Sie mit uns, wie Sound zu Räumen wird – und Räume zu Klang. Treten Sie ein in eine Welt, in der jede Stille ihre Erzählung birgt, jede Resonanz eine Erinnerung weckt und jede Pause ein Atemzug aus einer anderen Welt ist.
Programm:
Zhuosheng Jin (1991*) Auditorium Anthem (2025) UA
für Flöte, Klarinette, Toy Piano, Violine und Cello
Kaija Saariaho (1952-2023) Oi Kuu (1990)
für Cello und Bassklarinette
Karlheinz Essl (1939*) Kalimba (2005)
für toy piano und playback
Petra Stump-Linshalm (1975*) Wändelesen (2016/17)
für Altflöte, Bassklarinette und Cello
Olga Neuwirth (1968*) Magic Flu-Idity (2018)
für Flöte und Olivetti Typewriter
Daniel Serrano (*1991) Klimt’s Gardens (2023-2025) UA
- Blooming Field
- Garden Path with Chickens
für Flöte, Klarinette, Gamelan, Toy Piano, Violine und Cello
Jana Kmiťová (1976*) „das zimmer in dem es schneit“ (2025) UA
für Flöte, Rührtrommel, Klarinette, Violine, Cello, Waterphone, Monochord und Toy Piano
Freiwillige Spende!!
mehr zu den Künstlern:
Audrey G. Perreault – Flöten, Objekte; Die kanadische Flötistin Audrey G. Perreault lebt in Wien
und widmet sich der Neuen Musik, insbesondere der Verbindung von Stimme und Flöte.
Sie ist Mitgründerin des Quartetts between feathers und Mitglied mehrerer internationaler
Ensembles.
Teresa Doblinger – Klarinetten, Objekte; Klarinettistin, Tänzerin und Choreographin Teresa
Doblinger verbindet Musik und Bewegung zu interdisziplinären Performances. Sie
arbeitet u. a. mit dem Black Page Orchestra, LaKT Ensemble und Ensemble N und trat
international in Europa und Nordamerika auf.
Paolo Vuono – Violine; Der italienische Geiger Paolo Vuono konzertiert mit führenden
Ensembles wie dem Klangforum Wien und Platypus Ensemble. Er ist Stimmführer im
Orchester des Slowakischen Nationaltheaters und gewann 2022 mit Ensemble N den
Boris-Pergamenschikow-Preis.
Irini Liu – Violoncello; Die in Athen geborene Cellistin Irini Liu studierte an der
MDW Wien und schloss ihr Masterstudium für Neue Musik mit Auszeichnung ab.
Sie ist Gründungsmitglied von Ensemble N.
Luca Lavuri – Toy Piano, Objekte; 1991 in Mailand geboren, ist Pianist und
Organist mit Schwerpunkt auf Alter und Zeitgenössischer Musik. Nach einer
Tätigkeit an der Musikschule Tulln lehrt er seit 2019 an der Universität für Musik
und darstellende Kunst Wien, wo er seit 2020 Senior Lecturer am Anton
Bruckner Institut ist.
Jon Svinghammar – Musikalische Leitung, Objekte; Der schwedische Dirigent Jon
Svinghammar ist künstlerischer Leiter von Ensemble N und bekannt für seine
klare, ausdrucksstarke Interpretationen zeitgenössischer Musik. Engagements
führten ihn an renommierte Opernhäuser und Orchester Europas.
Time
(Friday) 19:00
Location
Kärnten:Museum