
- Oktober 09, 2025
Marko Arich ist Gitarrist, Improvisator und Komponist. Er studierte Jazz- und Populargitarre sowie Contemporary Arts Practice mit Schwerpunkt Komposition und Improvisation an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Ab Oktober 2025 vertieft er seine Forschung im künstlerischen Doktoratsstudium an der Akademie für Musik Ljubljana, wo er Improvisation als interdisziplinäre Praxis im Spannungsfeld von Architektur, Akustik und gesellschaftlicher Resonanz untersucht.Seine Arbeit bewegt sich zwischen freier Improvisation, Neuer Musik, elektroakustischer Komposition und Performancekunst. Im Zentrum steht ein offener Werkbegriff: Klang entsteht im Wechselspiel von Struktur und Spontanität, im Dialog mit Mitwirkenden, Publikum und Raum. Mit seiner Konzertreihe Oblivious Transfer (seit 2024, Wien) hat er eine Plattform für internationale Musiker:innen und interdisziplinäre Kooperation geschaffen, die ab 2025 auch in Klagenfurt und Ljubljana fortgeführt wird.Arich war u. a. Solist bei der Eröffnung von Wien Modern 2023 (Maria Gstättners Fanfare – Ein Spaziergang im Park), komponierte die Musik zum Dokumentarfilm Solidarität an der Grenze / Solidarnost ob meji(Diagonale 2022) und gewann den Ö1-Kompositionswettbewerb „Audijo an die Freude“. Er trat bei Festivals und Konzertreihen in Österreich, Slowenien, Kroatien, Belgien, Deutschland, Finnland und Italien auf, darunter beim CAP-Festival Wien, METRIC Intensive Programme (Helsinki), KlangBildKlang (Wiener Konzerthaus) und bei der ACOM-Night im Porgy & Bess.
Fotocredit: Liliane Sarah