
Das 2014 gegründete Bläserquintett wird vom Soloklarinettisten der Wiener Philharmoniker Matthias Schorn an der MUK betreut.
Dem Pentaklang Ensemble gehören Andrea Götsch, Klarinette (Klasse Alexander Neubauer) und Felix Hagn, Oboe (Klasse Thomas Höniger), die MUK-Absolventen Andreas Stocker, Fagott (Klasse Marcelo Padilla) und Max Pirchler, Horn (Klasse Christoph Peham) sowie die Flötistin Eva Fandl an.
Der Verein Musica Juventutis fördert junge hochbegabte österreichische MusikerInnen und gibt ihnen die Chance, ein Jahr lang im Rahmen des Musikprogramms im Wiener Konzerthaus aufzutreten. Die Ö1-Sendung Intrada überträgt regelmäßig Ausschnitte aus den Konzerten. Das Pentaklang Ensemble wird am 25. März 2019 mit György Ligetis Sechs Bagatellen, Luciano Berios Opus number Zoo und Alexander Zemlinsky Humoreske drei Klassiker des 20. Jhdts für Bläserquintett interpretieren.
Bis dahin stehen noch zahlreiche Konzerte am Programm, u a. in Grafenegg, Salzburg und in Wien.