Skip to main content
musikforum
Menu
  • Kurse
  • Konzerte
  • Künstler & Dozenten
  • Gustav Mahler Preis
  • Kontakt
  • Geschichte
  • Presse & Medien
  • Partner
  • TICKETS
  • Unterkunft
  • facebook phone email

Siegmar Brecher

  • Februar 14, 2022

Siegmar Brecher – Workshop „Die Kunst der Improvisation“

Siegmar Brecher wurde am 23.10.1978 in Graz geboren. Nach der Matura an der HTBLA Ortwein/Graz (Abteilung Hochbau) und einem kurzen Ausflug in die Architektur und den Architekturmodellbau begann er 2000 das Studium des Jazzsaxophons an der Jazzabteilung der Kunstuniversität Graz bei Karlheinz Miklin [http://miklin.mur.at], das er 2007 abschloss. Im Jänner 2009 folgte dann der Abschluss des zusätzlichen pädagogischen Studiums IGP Saxophon-Jazz. 

 Außerdem studierte Brecher 2004/2005 an der Musikuniversität Wien bei Klaus Dickbauer [http://www.dickbauer.com] sowie 2006 im Rahmen eines Förderstipendiums als Freelancer in New York bei  Dick Oatts [http://dickoattsmusic.com]. Weitere Lehrer, Mentoren und Inspiration waren Charlie Mariano [http://www.charliemarianotribute.de], Steve Wilson [http://www.stevewilsonmusic.com], George Garzone [http://www.georgegarzone.com], Don Menza , Heinrich von Kalnein [http://www.heinrichvonkalnein.com], Gerald Preinfalk [http://www.gerald-preinfalk.at] und Jürgen Maier. 

 Seit dem Abschluss seiner künstlerischen Studien arbeitet Siegmar Brecher als freischaffender Musiker und ist Gründer und Mitglied zahlreicher Ensembles. Außerdem ist er Gründer und Leiter der Konzertreihe Fat Tuesday [www.fattuesdayjazz.com] (2005 – 2011) und des Festivals/der Musikerplattform Jazzwerkstatt Graz [www.jazzwerkstattgraz.com] (seit 2007). Sein aktueller Lebensmittelpunkt ist Wien.  

Instrumente: 

– Sopran-, Alt-, Tenorsaxophon 

– Klarinette, Bassklarinette 

– Querflöte 

 

Konzerte bislang in: 

Österreich, Deutschland, Schweiz, Slovenien, Kroatien, Serbien, Tschechische Republik, Slovakei, Polen, Norwegen, Italien, Portugal, Griechenland, Mexiko, Kasachstan und China. 

Preise / Stipendien: 

2005 Arbeitsstipendium der KUG für einen Workshop in Barcelona mit Steve Wilson 

2006 Förderstipendium der KUG für einen dreimonatigen New York – Aufenthalt 

2008 Christoph Klauser Kunstpreis (vergeben vom BSA Steiermark) 

2009 Vollstipendium am Europäischen Forum Alpbach 

2010 Nächste-Generation–Stipendium am Europäischen Forum Alpbach 

2010 Artist in Residence in den Künstlerateliers Rondo/Graz des Landes Steiermark 

2010 Start-Stipendium des BMUKK  

 

Fotocredit: Sade Jerabek

  • Previous Project
  • Next Project

© musikforum | Impressum | Datenschutz | AGB

Close Menu
  • Kurse
  • Konzerte
  • Künstler & Dozenten
  • Gustav Mahler Preis
  • Kontakt
  • Geschichte
  • Presse & Medien
  • Partner
  • TICKETS
  • Unterkunft
  • facebook
  • phone
  • email
X